Lehre
Die AG Städtebau und Bodenordnung bietet Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Geodäsie und Geoinformation sowie Geodetic Engineering an.
Lehrveranstaltungen
B.Sc. Geodäsie und Geoinformation
- B55/B34 | Städtebau1
Anne Fischer2 | Richard Dembowski3 - B56/B35 | Flächenmanagement und Immobilienbewertung4
Richard Dembowski3 - B59/B38 | Bachelorarbeit5
M.Sc. Geodäsie und Geoinformation
- M24 | Stadterneuerung und Stadtumbau6
Anne Fischer23 - M25 | Blockmodul Städtebauliche Kalkulation7
- M26 | REMO Raumentwicklung und Mobilität8
9M26 | IMMO Immobilienwirtschaft8
Björn Haack10 - M26 | Entwicklung ländlicher Räume8
Jörg Fehres11 - M28 | Master-Projekt (Projektarbeit)12
- M29 | Masterarbeit13
M.Sc. Geodetic Engineering
- MGE-GSD-01 | Urban Development14
Jan-Henrik Haunert 15| Asad Asadzadeh16 | Mahsa Moghadas17 - MGE-GSD-P-W | Project Geoinformation and Spatial Development– Part II (Projectwork)14
Jan-Henrik Haunert15 | Asad Asadzadeh16 | Mahsa Moghadas17
Aktuelle Informationen zu den Nebenfächern für Geographie-Studierende (Uni Bonn & Uni Köln):
Die Module „Städtebau, X90“, „Bodenordnung, X89“, „Immobilienbewertung, X88“ und „Stadterneuerung, Stadtumbau und Immobilienwirtschaft, X24“ werden aktuell und bis auf Weiteres NICHT angeboten.
Über eine mögliche Wiederaufnahme der Module entscheidet die zukünftige Nachfolge von Prof. Kötter.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
(Stand: August 2024)
Bachelor- und Masterarbeiten
Für Studierende der Studiengänge Geodäsie und Geoinformation und Geodetic Engineering geben wir jederzeit Bachelor- und Masterarbeiten zu aktuellen Themen aus.
Unter folgenden Links finden Sie die aktuellen Abschlussarbeitsthemen. Link18
Wir bemühen uns auf dieser Webseite um eine gendergerechte Sprache. Möglicherweise ist dies nicht immer durchgehend möglich, jedoch möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass stets alle Geschlechter angesprochen werden.
Links
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120242=303982%7C304094%7C304092%7C314726&P.vx=lang
- https://www.igg.uni-bonn.de/staedtebau/de/team/fischer-1
- https://www.igg.uni-bonn.de/staedtebau/de/team/dembowski
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120242=303982%7C304094%7C304092%7C314727&P.vx=lang
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120242=303982%7C304094%7C304092%7C314730&P.vx=lang
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120242=303982%7C304094%7C312370%7C314734&P.vx=lang
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120241=292700%7C299879%7C299928%7C299346%7C299326&P.vx=lang
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120242=303982%7C304094%7C312370%7C314735&P.vx=lang
- https://www.igg.uni-bonn.de/staedtebau/de/team/bolte
- https://www.igg.uni-bonn.de/staedtebau/de/team/personenverzeichnis_staedtebau/bjoern-haack
- https://www.igg.uni-bonn.de/staedtebau/de/team/personenverzeichnis_staedtebau/joerg-fehres
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120242=303982%7C304094%7C312370%7C314737&P.vx=lang
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120242=303982%7C304094%7C312370%7C312102&P.vx=lang
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120242=303982%7C304094%7C311595%7C314746&P.vx=lang
- https://www.igg.uni-bonn.de/geoinfo/de/team/haunert
- https://www.igg.uni-bonn.de/staedtebau/de/team/asadzadeh
- https://www.igg.uni-bonn.de/staedtebau/de/team/moghadas
- https://www.igg.uni-bonn.de/staedtebau/de/medien_staedtebau/lehre/bss-und-msc-arbeiten_psb_2024_webseite_24-03-18.pdf