Suchergebnisse Sie durchsuchen nur diese Webseite. Um Suchergebnisse für weitere Webseiten der Uni Bonn, wie zum Beispiel die der Fakultäten oder Institute, zu finden, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine. 1110 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Veranstaltung Unterseite Sprachunabhängiger Ordner Tiles-Seite Datei Bild Link Fontfamily Medien-Ordner EasyForm Studiendatenbank-Metainformationen Basisordner einer Sprache VideourlCT Ordner Nachricht Seite Icon Personen-Visitenkarte Kollektion Personenverzeichnis Personenvisitenkarten-Referenz Template-Ordner Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Die Software wird mit Fotos von verschiedenen Wachstumsstadien (links) trainiert. Danach kann sie auf Basis eines einzelnen Ausgangsfotos von einem anderen Feld modellieren, wie sich die Kultur entwickeln wird (Mitte; die Bilder zeigen, wie sich die Variation bestimmter Kultur-Parameter auf das Wachstum auswirkt). Existiert in Institut / … / 2024 / KI zeigt, wie Ackerpflanzen sich entwickeln werden Die Studierenden des ersten Mastersemesters beim Besuch des GeoForschungsZentrums (GFZ) in Potsdam (© Foto: IGG) Existiert in Institut / … / 2023 / Exkursion des 1. Mastersemesters GuG Die Universität nimmt eine Spitzenstellung in der Roboterforschung ein v.l.n.r.: Prof. Dr. Wrobel, Ministerpräsident Wüst, Prof. Dr. Bennewitz, Rektor Hoch, Prof. Dr. Stachniss, Kanzler Gottschalk Existiert in Institut / … / 2024 / Roboterforschung auf höchstem internationalen Niveau Different types of lossy compression/decompression techniques are available, but the proposed one works best; top: input data; bottom: decompressed data. Existiert in Institut / … / 2022 / Compressing Dense Point Clouds using Deep Learning digital-world-map-hologram-blue-background2.png Existiert in Medien_Geoinfo Digitale Technologien auf dem Feld Agrarwissenschaftlerin Prof. Dr. Anne-Katrin Mahlein ist eine Pionierin auf dem Gebiet der Sensorik und Bildgebung von Pflanzenkrankheiten. Existiert in Institut / … / 2021 / Wissenschaftlerin des Exzellenzclusters PhenoRob am häufigsten zitiert Digitale Technologien für den nachhaltigen Pflanzenbau Existiert in Institut / … / Pressearchiv / 2020 Direktorium des CESOC Das Direktorium des CESOC (v.l.) besteht aus: Prof. Dr. Astrid Kiendler-Scharr, Prof. Dr. Susanne Crewell und Prof. Dr. Jürgen Kusche Existiert in Institut / … / 2020 / CESOC-Gründung: Gemeinsam sieht man mehr Dirk Nießitt Existiert in Team / Person Register Distinguished Service Award for Dr. Jens Behley Existiert in Institut / … / 2022 / 2 Awards for Dr. Jens Behley < 10 frühere Inhalte 1 ... 37 38 39 40 (aktuell) 41 42 43 ... 111 Die nächsten 10 Inhalte > UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.